zur 21. Fragestunde in der 80. Plenarsitzung vom 20. Dezember 2018 | Zulassung und Einbau der seit 2008 in Katalogen und Regalen von Autoherstellern verfügbaren SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) zu 1500 € Kosten bei Euro-5-Dieselfahrzeugen | 20.12.2018 | 16/5354 |
zur 16. Fragestunde in der 65. Plenarsitzung vom 14. Juni 2018 | Flucht von Pflegekräften, Lehrern, Ärzten und anderen Fachkräften aus Baden-Württemberg in andere Länder mangels PerspektiveProbleme bei der gesetzlichen Gewährleistung eher die Regel als die Ausnahme? | 14.06.2018 | 16/4019 |
zur 15. Fragestunde in der 60. Plenarsitzung vom 12. April 2018 | a) Wie viele Migranten, die nach ausländischem Recht gültig mit mehreren Ehefrauen verheiratet sind, leben seit 2012 in Baden-Württemberg?b) Wie viele in Polygamie-Ehen verheiratete Frauen in BadenWürttemberg, die aus Sicht der Landesregierung ledig und alleinerziehend sind, erhalten Leistungen aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) in welcher Höhe? | 12.04.2018 | 16/3717 |
46 Sitzung – 2 Mündliche Anfragen | Das Geheimnis von Windrädern! Gehen von Windkraftanlagen in Baden-Württemberg (un)sichtbare Gefahren wie Eiswurf, Infraschall und ein Krebsrisiko aus? (Ziffer 4)Bezahlbarer Wohnraum für alle! Geringes Wohnungsangebot für Polizisten, Rettungssanitäter, Erzieherinnen, Altenpfleger und Handwerker in Großstädten. Treibt die Wohnungspolitik den Mittelstand und die Bezieher von mittleren Einkommen aus den Städten? (Ziffer 5) | 09.11.2017 | 16/2923 |
zur 8. Fragestunde in der 34. Plenarsitzung vom 11. Mai 2017 | Findet das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg in den Landkreisen, Städten und Gemeinden keine Anwendung? | 11.05.2017 | 16/2012 |